KathreinForum.de

Willkommen in der unabhängigen Kathrein Community! Du kannst dich bei uns kostenlos registrieren und selber Fragen im Forum stellen oder dich mit anderen Mitgliedern über Kathrein Produkte & Multimediathemen austauschen.

Hallo aus Norderstedt

keuleeule

New Member
Gross geworden im Satelliten Boom, Ende der 80iger Anfang der Neunziger. Wo Astra gerade anfing mit lächerlichen vier Programmen. Kopernikus mit 11 und 12GHz und H und V viel zu teuer aber immerhin 6 oder 8 Programmen... Ich hab mich so sehr nach einer CAS 018 gesehnt, die Ansprüche sanken, die erste Schüssel fast ein Baumarkt Teil, aber als das erste Geld verdient war mit dem Auto 750km nach Stuttgart, eBay war frisch und eine CAS 012 abgeholt. Das Grinnsen wich nicht mehr aus meinem Gesicht. Als ich dann CAS 015 und CAS018 im eigenen Garten installieren konnte, blieb das Grinsen nach wie vor. CAS 90 als Astra & Hotbird Antenne, CAS75 als Eurobird, CAS018 Astra2, CAS015 zum rumspielen. CAS 012 ich glaub ich habe drei Stück, werden temporär mal auf und abgebaut. Ich habe noch nie einen Receiver von Kathrein angeschlossen, haben tue ich wohl welche aber sorry da bin ich voll raus und hab keine Ahnung, auch Camping Antennen habe ich keine. Eine nein zwei CAS 60 hängen zur Zierde rum. Alle bis auf die CAS90 sind drehbar mit Kathrein Schubstange, eine CAS60 mit diseqc Motor zum spielen.
CAS 018 auf Kathrein Dreibein, die CAS015 auf schwerem Kathrein Ständer in 2,5m Höhe, eine CAS012 auf Flachdach mit Kathrein Goliath Betonplatten Ständer. Sonst am oder auf dem Dach mit Kathrein Metall. Ist eben das einzige zu dem man Vertrauen haben kann.

Satantennenfetischist, ja, aber Kathrein muss es sein... zugegeben alles schon einige Jahre alt aber geliebt und behütet.
Gruss Keule kurz über Hamburg.
 
Zurück
Oben