KathreinForum.de

Willkommen in der unabhängigen Kathrein Community! Du kannst dich bei uns kostenlos registrieren und selber Fragen im Forum stellen oder dich mit anderen Mitgliedern über Kathrein Produkte & Multimediathemen austauschen.

UFS 924 Festplatte wechseln

Günter Neu

New Member
Da bei der Wiedergabe von Filmen, der Film manchmal mehrere Minuten vorspringt,
habe ich die Festplatte WD10EURX 1TB gegen eine neue gleiche getauscht.
Der Receiver startet in einer Endlosschleife.
Datenkabel von der neuen Festplatte abgezogen, Receiver startet normal.
Datenkabel der Festplatte beim laufenden Betrieb aufgesteckt, Receiver läuft weiter,
im Receiver-Menue Festplatten-Management, Aufnahmen-Archiv formatieren gewählt,
es kommt die Meldung formatieren. Receiver hängt sich auf.

Muss ich die neue Festplatte mit einem PC formatieren und wenn ja, wie?
 
Auf der Festplatte sollten sich keine Partitionen befinden. Sie sollte vollkommen jungfräulich sein. Wenn sie schon mal in Verwendung war, am PC alle Partitionen löschen. Dann im Receiver einbauen, den Rest macht der Receiver.
Vielleicht ist auch deine Software nicht mehr aktuell? Diese würde ich dann erst updaten.
Das Einrichten der Platte im Receiver dauert manchmal etwas, also ruhig etwas Geduld mitbringen. Mehrere Neustarts sind nicht ungewöhnlich
 
Vielen Dank für die Info Moler.
Neuste Software ist 2.30 , ist drauf.
Die neue Festplatte war jungfräulich und ich habe sehr lange gewartet, leider ohne Erfolg.
Da in anderen Foren Beiträgen die Sprache von: anlegen von Linux Partitionen war
und ich nur einen PC mit Betriebssystem Windows habe, habe ich die neue Festplatte zurückgeschickt
und einen USB Stick als Auf und Wiedergabemedium getestet.
Funktioniert gut auch mit Ordner anlegen und dahinein aufnehmen.
Nur das Schneiden der Aufnahme ist nicht möglich.
Damit kann ich leben, lösche nach ansehen die Aufnahme sowieso.
Da die Störung: "bei der Wiedergabe von Filmen, der Film manchmal mehrere Minuten vorspringt",
mit USB Stick nicht auftaucht, ist für mich das Problem gelöst.
 
Das ist doch sehr erfreulich, wenn du eine Lösung gefunden hast.
Es ist zwar nicht ganz nachvollziehbar, weshalb es nicht mit der neuen Festplatte funktioniert hat, aber jetzt sparst du Strom für die Festplatte und der Geräuschpegel ist auch geringer.
Und das Aufzeichnungen auf USB Stick oder SD Karte wird ja heute bei den meisten Geräten ausschließlich so gemacht. Festplatten kommen da nicht mehr zum Einsatz.
 
Zurück
Oben