KathreinForum.de

Willkommen in der unabhängigen Kathrein Community! Du kannst dich bei uns kostenlos registrieren und selber Fragen im Forum stellen oder dich mit anderen Mitgliedern über Kathrein Produkte & Multimediathemen austauschen.

UFS925 mit 1TB-Festplatte reagiert zeitweise nicht auf Steuerbefehle der FB

Hein**12

New Member
Es geht um einen UFS925, 8 Jahre alt, mit 1 TB-Festplatte

Seit kurzem reagiert der Receiver des öfteren, auch bereits kurz nach einschalten, auf keinen Steuerbefehle der FB mehr. Die Steurbefehle kommen aber am Receiver an, was am aufleuchten der grünen Leuchtdiode zu sehen ist. Es gibt aber keine Reaktion.

Oft regiert der UFS aber wieder auf Steuerbefehle der FB, wenn ich vorher mit der FB über die TV/R-Taste auf Radio und dann wieder auf TV zurückschalte. Aber auch nicht immer!

Dann muss ich den UFS mit dem Netzschalter ausschalten und wieder einschalten. Dann ist alles für einige Zeit wieder normal.

Ich habe vor einigen Tagen auch beim Kundendienst von Kathrein angerufen. Dort hat man mir als Lösung vorgeschlagen, die timeshift-Funktion auszuschalten weil man vermutete, dass die Partition für die timeshift-Funktion nicht odnungsgemäß gelöscht würde.

Das hat es aber leider auch nicht gebracht. Ich bin daher etwas ratlos.
 
Hallo Hein,

nicht persönlich nehmen ... ich weiß auch nicht was mit deinem 925er nicht stimmt.
Festplatte voll? Kondensator am Ende seiner Lebenszeit? Kalte Lötstelle, der zu warm wird? Saturn steht im Sternbild der Jungfrau?

Trotz meines wenig hilfreichen Kommentars wünsche ich dir viel Erfolg und du dich hoffentlich nicht mehr so vernachlässigt Z04 Flucht
Henning
 
WOW. Keine Reaktion.

Hallo Hein**12,

wir sind auch hier alle nur private Kathrein Nutzer. Das ist kein offiziellen Support-Forum von Kathrein. Soweit wir Lösungen wissen, versuchen wir zu helfen. Auch bei der Fehlersuche.

Auch wenn es banal klingt: Hast Du einmal die Batterien bei der FB erneuert? Einfach nur um die "einfachen" Fehlerursachen auszuschliessen...

Wie hast Du den Receiver aufgestellt: Sind da irgendwelche Gläser oder sonstige Hindernisse davor? Ist wirklich "freie Sicht" von der FB auf den Sensor des Receivers?

Wir haben wegen des WAF (women acceptance factor) den Receiver in so einem Sideboard mit kleinem Glasfenster in der Tür liegen. Man sieht ihn also nicht. Je nachdem in welchem Winkel ich die FB halte, funktioniert sie mal besser, mal schlechter oder gar nicht. Schon ein kleines, unbemerktes Verschieben des Receivers verdeckt die Sensorfläche und die FB hat kaum noch "Kontakt". Auch das dickere Glas (kein Klarglas) ist nicht hilfreich.

Vielleicht ist das bei Dir ähnlich?
 
könte es sein, dass CEC aktiviert ist und die Bedienung verhindert?
Ich habe das schon mal, dass die FB vom Sony-TV nicht richtig funktioniert. Mit laut/leise sehe dann, dass sich der Lautstärkebalken vom UFS verändert - also nochmal die TV-Taste drücken und schon kann ich vom TV die Lautstärke wieder ändern. Ich lasse die Einstallung aber so, weil mein AV-Receiver für den guten "5.1"-Ton über CEC gesteuert wird.
 
Zurück
Oben