KathreinForum.de

Willkommen in der unabhängigen Kathrein Community! Du kannst dich bei uns kostenlos registrieren und selber Fragen im Forum stellen oder dich mit anderen Mitgliedern über Kathrein Produkte & Multimediathemen austauschen.

UFZ131 - Problem

magicianer

New Member
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Paket (CAP500M plus, CAP-Konverter, ...) auch den WLAN-Stick UFZ131. Nur leider kann ich kein WLAN aufbauen, da es kein WLAN Kathrein_nnnnn gibt.
Habe den Stick nun entfernt und versucht nachzuschauen (LAP - Windows) was da drauf ist...nur erscheint der Stick nicht einmal im System ==>
es blinkt kurz ein paar mal eine grüne LED am Stick - thats it...
Selbst wenn ich eine FW hätte (was ich derzeit nicht habe) könnte ich sie deshalb auch nicht übertragen...

Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte?

Danke schon mal für eure Unterstützung.

Ciao

Magicianer
 
WLAN-Stick UFZ131
Da kann man nicht - etwa wie bei einem Speicherstick - drauf nachschauen. Das ist ein "Gerät" wie z.B. USB-Drucker, -Maus, -Tastatur.
Wenn der Stick am Receiver angeschlossen ist, sollte am Laptop ein neues WLAN verfügbar sein. Im Menü des Receivers kann man z.B. ein vorhandenes WLAN verbinden.
Wenn es nicht geht, würde ich evtl. mal mit anderer Konstellation (anderer Receiver/anderer Laptop) testen, ob der Stick dann funktioniert.
Ich vermute mal, die Verbindung rein über LAN hast Du schon getestet ... ?
Prüfe noch, ob der WLAN-Stick kompatibel mit dem CAP ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mirada,
ok - bin davon ausgegangen, das man den Inhalt des UFZ131 so sehen kann, wie ein USB-Stick.
Der Stick ist an meinem CAP-Converter angeschlossen und macht eben keine anstalten ein WLAN aufzubauen (zumindest dachte ich, das der WLAN-Stick diese Funktionalität übernimmt). Es ist also kein neues WLAN verfügbar ==> das ist ja mein Problem!
Ich habe es mir diversen Smartphones und einem Tablet in meinem Wohnmobil versucht - ohne WLAN-Erfolg, leider...
Dann werde ich mal mit LAP und LAN (bisher noch nicht) versuchen, eine Verbindung herzustellen...
Vielen Dank für die Unterstützung.
 
Der Stick baut kein eigenes WLAN auf, wie das bei manchen Geräten wie Drucker usw zur Ersteinrichtung der Fall ist.
Der Stick wird in ein vorhandenes WLAN eingebunden, indem Du die Daten des betreffenden WLAN im Receiver, in dem der Stick steckt, eingibst. Sonst Nix...
Danach kann der betreffende Receiver z.B. auf Mediatheken zugreifen. Für nichts anderes ist dieser WLAN Stick konzipiert. Die meisten neueren Geräte haben WLAN in Board. Das war bei den älteren Receivern noch nicht der Fall
 
Zurück
Oben