Willkommen in der unabhängigen Kathrein Community! Du kannst dich bei uns kostenlos registrieren und selber Fragen im Forum stellen oder dich mit anderen Mitgliedern über Kathrein Produkte & Multimediathemen austauschen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich erinnere mich aber, dass für Videogeräte (Recorder) SSD's nicht so gut sein sollen, da diese zwar verschleissfrei arbeiten, aber bei jedem Schreibvorgang (Filme aufnehmen, löschen, überschreiben) ihre Informationen auf den Chips umsortieren und diese Teile nur für eine wesentlich geringerer Anzahl Zyklen gegenüber einer "richtigen" Festplatte ausgelegt sind.
Da hatten wir mal was :
1. <KLICK>
2. <KLICK>
Jeder Schreibzyklus auf einer SSD verschlechtert den NAND-Flash.
Eigentlich ist eine SSD 'overdressed' im Receiver. Einziger Vorteil: es gibt keine Festplatte mehr, die Geräusche verursacht (meist macht der Gehäuse-Lüfter aber schon mehr Geräusche, als eine gute HDD...).
Ich betreibe einen Server, bei dem das Betriebssystem auf einer SSD läuft (startet sehr schnell). Selbst da gibt es ein Plug-In, welches häufige temporäre Schreibvorgänge, die eig. auf der SSD landen sollten, in den Arbeitsspeicher schreibt, um die SSD zu schonen.
Ich kann mich erinnern, dass in WIN10 anfangs auch einige Einstellungen bei Benutzung mit SSD angepasst werden sollten.